Ökologische sichere Dichtung der Gebäudehülle mit dem Proclima-System
Hand in Hand mit der ökologischen Einblasdämmung geht bei der Firma Knorr & Lorenz das bauökologische System von Proclima mit Dampfbremsen und Verbindungsmittel. Diese Produkte weisen beste Werte im Schadstofftest auf und sind frei von Weichmachern und Halogenen. So werden bei der Sanierung und im Neubau die Wärmedämmung und Luftdichtung den aktuellen Erfordernissen angepasst. Die Konstruktion muss luftdicht ausgeführt werden und sollte unvorhergesehenen Feuchteeintrag optimal absichern.
Die Dampfbrems- und Luftdichtungsbahnen mit feuchtevariablem sd-Wert transportieren durch ihre Diffusionsoffenheit Feuchtigkeit aktiv nach außen ab. Sie enthalten eine Funktionsmembran mit aktivem Feuchtetransport für trockene und sichere Wärmedämmkonstruktionen. Die Proclima Dasaplano-Luftdichtungsbahn für die Dachsanierung z.B. ist luftdicht und hochdiffusionsoffen und sorgt durch ihren porenfreien Funktionsfilm auch bei Tauwasserbildung auf der Membran zuverlässig für einen aktiven Feuchtetransport mit sehr geringen Diffusionswiderständen. Herkömmliche mikroporöse Membrane können hingegen bei einem Tauwasserausfall auf der Membran mit einem steigenden sd-Wert reagieren. In der Folge droht Tauwasserausfall- Bauschäden und Schimmel können entstehen. Porenfreie Bahnen transportieren Feuchte aktiv nach außen, je mehr Feuchtigkeit ansteht, desto schneller. Ihr Diffusionswiderstand sinkt.
Lesen Sie an dieser Stelle mehr zum Thema Verbindungsmittel.
Proclima-db+
Als armierte Dampfbrems- und Luftdichtungsbahn bieten wir auch die Proclima-db+ an. Diese Dampfbremse aus Baupappe weist bei der Dämmung zwischen den Sparren einen feuchtevariablen sd-Wert auf und kann in Dach, Wand, Decke und Boden eingesetzt werden für Konstruktionen mit Faserdämmstoffen. Sie bietet Schutz vor Bauschäden und Schimmel und gewährleistet hohe Sicherheit bei unvorhergesehenem Feuchteeintrag. Sie stellt die ökologische Lösung zur Dichtung der Gebäudehülle dar und weist ebenfalls beste Werte im Schadstofftest auf. Als Proclima-Systemprodukte und Verbindungsmittel empfehlen wir das Klebeband Uni Tape und den Anschlusskleber Eco Coll. Alle Dampfbremsen tragen das CE-Kennzeichen entsprechend der DIN EN13984 und die DiBt-Zulassung für feuchtevariable Luftdichtungsbahnen. Als regendichte Variante auf Schalungen z.B. unter Aufsparrendämmung empfiehlt sich die Hochleistungs-Dampfbremsbahn Intesana, die das Bauwerk auch während der Bauphase vor Witterungseinflüssen schützt. Sie hat einen in allen Klimabereichen wirksamen feuchtevariablen Diffusionswiderstand mit mehr als 100-facher Spreizung, ist wasserabweisend, wasserfest und begehbar. Intesana connect bietet zusätzlich zwei integrierte Selbstklebezonen an den Längsrändern.
Rieselschutzbahn
Die Rieselschutzbahn RB wird als Staub- und Rieselschutz für Räume unter Zwischendecken mit Schüttungen und in Böden eingesetzt. Die Rieselschutzbahn als besonders robustes 3-lagiges PP-Vlies ist staubdicht, jedoch nicht luftdicht. Sie kann sowohl für trockene als auch leicht feuchte Schüttungen verwendet werden und ist besonders diffusionsoffen.
Proclima-Solitex-Familie
Die Proclima-Solitex-Familie hat für jeden Einsatzbereich abgestimmte Unterdeck- und Unterspannbahnen. Sie sind hochdiffusionsoffen und geeignet für die Verlegung auf Schalungen, MDF- und Holzfaserunterdeckplatten und Wärmedämmstoffen aller Art. Das Mikrofaservlies garantiert eine hohe Abriebfestigkeit und Schlagregenfestigkeit, ebenso hohe Thermostabilität. Sie sind auch für Behelfsdeckungen gemäß ZVDH-Produktdatenblatt geeignet. Die Solitex-Wandschalungsbahnen schützen den Dämmstoff dauerhaft sicher vor Wind und Regen. Sie kann bei geschlossener und offener Fassade (Lückenschalung) eingesetzt werden.
Gerne schicken wir Ihnen den Proclimakatalog mit dem gesamten Sortiment per Post oder Mail zu!