Ihr Beitrag zum Klimaschutz
Im Winter warm - im Sommer kühl
Neben unserem Hauptdämmstoff Zellulose der Hersteller Isofloc und Steico, blasen wir auch Holzfaser, Mineralwolle oder SLS20, Isofloc Pearl und weitere Einblasdämmstoffe ein. Ebenso führen wir die Hanfdämmprodukte der Hanffaser Uckermark und das bauökologische System von Proclima mit Dampfbremsen und Verbindungsmitteln.
Unsere Dämmstoffe im Überblick
• Zellulose
• Hanf/Flachs
• Jute
• Mineralwolle
• Steinwolle
• SLS20
• Isofloc Pearl
• Gutex Thermofibre
• Knauf Insulation Protect Fill
Zellulose
• Zellulosedämmstoff zur maschinellen Verarbeitung im Trocken- und Nassverfahren
in Wärme- und Schallschutzkonstruktionen
• Fasern aus Tageszeitungspapier mit Flammschutz
• Hervorragende Werte im Wärme-,Kälte- und Schallschutz, ist sorptionsfähig und feuchteausgleichend
• Geprüfte Brandsicherheit
• Geringster Produktionsenergieverbrauch aller industriell gefertigten Dämmstoffe
• Mit einem Material sind alle Dämmstärken und Formen fugen- und verschnittfrei realisierbar
• Einsetzbar in allen Konstruktionen nach DIN 68800-2
• Produziert in Deutschland unter strengen Qualitätskontrollen
Ökologische Dämmstoffqualität: Die Umweltbelastung bei der Herstellung von Zellulose ist sehr gering, da das Recycling von Zeitungspapier sehr wenig Energie benötigt und weder Wasser noch Boden belastet wird. Zellulose wird daher als ökologischer Dämmstoff als besonders empfehlenswert bewertet.
Mehr lesen zum Dämstoff Zellulose: Isofloc
isofloc H2WALL
Hanf/Flachs
• Hanffaser als nachwachsender Rohstoff zur Wärmedämmung
• Trittschallschutz
• Luftschallschutz
• Ermöglicht Bauen ohne Folie
• Reguliert Feuchtigkeit
• Gewährleistet Diffusionsfeuchteaustausch
• Ohne synthetische Zusätze, keine Zusätze von Salzen, keine Fungizide, kein HBCD oder ähnliches
• Wird in der Uckermark produziert.
Ökologische Dämmstoffqualität: Hanf wird als hochwertiger ökologischer Dämmstoff bewertet, da Hanf eine heimische, schnellwachsende Pflanze ist, keine Ansprüche an die Bodenqualität stellt und weder Düngemittel noch Spritzmittel benötigt. Zudem wirkt Hanf von Natur aus fungizid und antibakteriell und benötigt keine Imprägnierung.
Mehr lesen zum Dämmstoff Hanf/Flachs
Zurück nach oben
Thermo Jute 100
• Gebrauchte Kaffee- und Kakaotransportsäcke aus Jute werden zu einem neuartigen ökologischen Dämmstoff verarbeitet
• Top Dämmwerte bei Kälte- und Hitzeschutz
• Sehr gute Diffusionseigenschaften
• Unkomplizierter schneller Einbau, in Dach, Wand und Boden,
problemloser Einbau in Alt- und Neubauten
• Volldeklaration aller Inhaltsstoffe
• Brandschutz durch Soda
• Saubere, staubarme Verarbeitung
• Ffrei von umweltschädlichen und gesundheitsgefährdenden Inhaltsstoffen
• Kkein Schimmelpilzbefall
• Bestnote ”0” (nach EN ISO 846)
• Kkein Schädlingsfraß (keine Proteine, keine Stärke enthalten)
• Aktiver Umweltschutz durch die Verwendung nachwachsender Rohstoffe
• Problemlose Entsorgung und Wiederverwertung
• Als Rollen- und Mattenware erhältlich
Mehr lesen zum Dämmstoff Jute
Zurück nach oben
Mineralwolle
• Knauf Insulation Supafil Cavity Wall ist ein loser, nicht brennbarer Mineralwolle-Dämmstoff für die nachträgliche Einblasdämmung von zweischaligem Mauerwerk
• Der Bemessungswert der Wärmeleitfähigkeit beträgt 0,035 W/mK bei einer Schüttdichte von 30 – 40 kg/m3
• Formstabil
• Wasserabweisend behandelt, sodass an der Außenschale auftreffender Regen nicht in die Dämmschicht gelangt
• Beinhaltet keine organischen Substanzen – dadurch ist der Dämmstoff resistent gegen Schimmelbefall und das Wachstum von Bakterien und Mikroorganismen wird unterbunden
• Material der Baustoffklasse A1 gemäß DIN EN 13501–1 bauordnungsrechtlich als nichtbrennbar eingestuft
Mehr lesen zum Dämmstoff Mineralwolle
Zurück nach oben
Steinwolle
• Flockenförmiges Granulat Rockwool aus Steinwolle,wird in die Hohlschicht eines zweischaligen Mauerwerks eingeblasen
• Nichtbrennbar, Euroklasse A1
• Wärmedämmend
• Schalldämmend
• Wasserabweisend
• Hoch diffusionsoffen
• Setzungssicher
Mehr lesen zum Dämmstoff Steinwolle
Zurück nach oben
• Mineralisches Granulat als Einblas-Dämmstoff aus Silikat-Leichtschaum
• Zur nachträglichen Kerndämmung sehr schmaler Luftschichten ab 2 cm Stärke
• Wasserabweisend (hydrophob) und diffusionsoffen
• Zur Luftschichtverfüllung hinter Vorhangfassaden von Hochhäusern und öffentlichen Gebäuden geeignet
• Nicht brennbar (Baustoffklasse A1) und für Gebäude über 22 m Höhe und Krankenhäuser etc. zugelassen
• Schützt vor Nagern und Schädlingsbefall
Mehr lesen zum Dämmstoff SLS20
Zurück nach oben
Isofloc Pearl
• EPS-Granulat für zweischaliges Mauerwerk
Mehr lesen zum Dämmstoff Isofloc Pearl
Zurück nach oben
Gutex Thermofibre
• Holzfaser-Einblasdämmung
• Formflexibel
• Formatvariabel
• Diffusionsoffen
• Sorptionsfähig
Mehr lesen zum Dämmstoff Gutex Thermofibre
Zurück nach oben
Knauf Insulation Protect Fill
bauaufsichtlich zugelassen für die nachträgliche Befüllung mittels geeigneter Maschinentechnik zur Herstellung von Installationsschächten der Feuerwiderstandsklasse I90 nach DIN 4102-11. Für die Herstellung von gedämmten raumhohen Installationsschächten auf Massivdecken (Dicke ≥ 150 mm, Feuerwiderstandsklasse F90) ohne gesonderte Deckenverschlüsse bis zu den Maximalabmessungen je Geschoss von 2500 mm x 600 mm x 4000 mm (B x T x H) bei einer Einblasrohdichte zwischen 80 kg/m³ und 100 kg/m³ in Verbindung mit Rahmenkonstruktionen inklusive Beplankung mit Gipskartonplatten nach DIN EN 520 und einer Mindestdicke von 2 x 20 mm.
Zurück nach oben